0 0

Ein kleinerer Teil aller Menschen sind Rückenschläfer. Sie schlafen meist nur auf flachen Kissen und wachen im Normalfall genauso auf, wie sie eingeschlafen sind, da sie nur gelegentlich ihre Lage verändern.

Das richtige Kissen für Rückenschläfer:

  • Bei Rückenschläfern ist die Wahl des Kissens relativ einfach: Da Personen, die diese Schlafhaltung bevorzugen, meist "brav" auf dem Rücken liegen und nicht mit dem Kissen knuddeln, empfiehlt sich ein Nackenstützkissen, das den Kopf in der Rückenlage in einer orthopädisch korrekten Position stützt. Auch ein weicheres Naturfaserkissen oder Hirsekissen kann empfohlen werden.
  • Rückenschläfer sollten ihren Kopf nicht ganz so hoch betten wie Seitenschläfer - achten Sie daher beim Kauf eines Nackenstützkissens darauf, dass Sie z.B. mit Hilfe einer herausnehmbaren Polsterplatte die Höhe des Kissens verringern können!

Die richtige Matratze für Rückenschläfer:

Schlafpositionen Schlafpositionen
Wir erklären Ihnen sehr anschaulich die verschiedenen Schlaflagen. Was sollten Sie beachten und was eher vermeiden?
Die verschiedenen Körpertypen Körpertypen
Der Körperbau eines Menschen ist ein entscheidender Faktor für die Bettenwahl. Hier sehen Sie die Unterschiede.
  • Gerade beim Liegen ist es wichtig, die Wirbelsäule zu entlasten. Hier werden oft schwerwiegende Fehler gemacht, die verstärkt zu Schmerzen führen können.
  • Eine zu harte Matratze lässt den Körper nicht richtig einsinken, dies führt zu einem Knick in der Wirbelsäule. Eine zu weiche Matratze lässt die Wirbelsäule durchhängen und führt so ebenfalls zu einer geknickten Haltung.
  • Richtig sind Matratzen mit variablem Härtegrad und einer nicht zu festen, punktelastischen Oberfläche. Der Körper wird in der Lendenwirbelzone perfekt gestützt, das Becken hängt nicht durch und die Wirbelsäule ist entspannt.
  • Um eine optimale anatomisch korrekte Körper-Lagerung bei gleichzeitiger Entlastung der Wirbelsäule zu erzielen, setzen wir von allnatura Naturlatex- und Kaltschaumkerne mit mehreren Zonen ein und erzielen hiermit für den Kunden sehr gute Ergebnisse.

Falsches und richtiges Liegen

zu hart liegen falsch: Die Matratze ist zu hart, die Wirbelsäule wird geknickt und es kommt zu Rückenschmerzen.
zu weich liegen falsch: Die Matratze ist zu weich, die Wirbelsäule hängt durch und wird geknickt. Auch in diesem Fall kommt es zu Rückenschmerzen.
richtig liegen richtig: Matratze mit variablem Härtegrad und hoher Punktelastizität, die Wirbelsäule ist in einer geraden und entspannten Position und man kann schmerzfrei schlafen.

Der richtige Lattenrost für Rückenschläfer:

  • Bei Rückenschläfern ist es sehr wichtig, dass der verwendete Lattenrost eine Gesäßunterstützung bieten kann.
  • Dazu ist es wichtig, dass der Lattenrost aus überwölbten Federleisten besteht und eine Mittelzonenverstärkung besitzt. Diese besteht aus 6 zusätzlichen Leisten, die unter den eigentlichen Leisten angebracht sind, damit der Lendenwirbel- bzw. Lordosen- oder Bandscheibenbereich zusätzlich eingestellt bzw. verstärkt werden kann.
  • Dies verhindert, dass der Rücken "durchhängt", was oft zu Rückenschmerzen führen kann.



Der Rückenschläfer: 9 Produkte

Naturlatex-Matratze "Sana-Optima"

(455)

Nackenstützkissen "Sana-Vario 2"

(288)

Naturlatex-Matratze "Sana-Basic"

(30)

Kamelflaumhaar-Kopfkissen "Cammello"

(257)

Naturlatex-Kokos-Matratze "Vita-Plus"

(89)

Kamelflocken-Kopfkissen "Cammello"

(50)

Hirse-Kopfkissen "Sanavera"

(140)

Nackenstützkissen "Sana-Vario 3"

(68)

Bio-Kaltschaummatratze "Dormistar"

(109)
lädt

Einen Moment bitte.....